Die Insel Rhodos

Die Griechische Insel Rhodos

Aktuelles Wetter auf Rhodos

Rhodos- Traumurlaub auf der griechischen Sonneninsel

Die Insel Rhodos

Goldene Traumstrände, türkises Wasser, bizarre Wälder, spektakuläre Gebirge sowie malerische Dörfer und historische Bauwerke wie die Akropolis von Lindos machen die Insel Rhodos zu einem der attraktivsten Urlaubsziele im Mittelmeer. Die griechische Inselgruppe in der östlichen Ägäis lässt keine Urlaubswünsche offen. Von Juni bis September können die Urlauber zudem mit bis zu 13 Sonnenstunden rechnen.

Das Klima auf der Mittelmeerinsel bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Badeurlaub unter der griechischen Sonne. Rhodos ist das größte Eiland der Inselgruppe Dodekanes und seit Jahrhunderten ein multikulturelles Zentrum. Neben antiken Bauten befinden sich auf der Insel winzige mittelalterliche Dörfer, historische Denkmäler und moderne Städte.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Rhodos

Allein die gleichnamige Stadt im Norden der Insel gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von ganz Griechenland. In der mittelalterlichen Metropole haben zahlreiche unterschiedliche Kulturen wie die Byzantiner, Osmanen und Italiener ihre Spuren hinterlassen. Die gesamte Altstadt mit der Stadtmauer, den winzigen Gassen und dem prachtvollen Großmeisterplatz wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Die mächtige Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert umgibt das gesamte Zentrum. In den schmalen Straßen herrscht eine einzigartige Mischung aus den verschiedenen Epochen und Kulturen. Die Stadtgeschichte geht bis ins Jahr 500 vor Christus zurück. Historiker haben belegt, dass der bekannte griechische Städteplaner Hippodamos von Milet, die Stadt angelegt hat.

Die goldenen Strände mit dem kristallklaren Wasser und hohen Palmen machen Rhodos zu einer perfekten Urlaubsinsel. Vor allem die langen Sandstrände an der Ostküste bieten ideale Badebedingungen. Der Apella Beach in Karpathos besticht durch sein azurblaues, klares Wasser und den feinen Sand.

Rhodos Griechenland Tempel Des Appollon

Bilder von Rhodos

Im Süden der Insel befinden sich herrliche Badebuchten wie Kiotari, Lahania und Prassonisi. In den kleinen und charmanten Nebenbuchten finden Besucher auch in der Hochsaison noch ruhiges Plätzchen zum Entspannen. An der Küste entlang führen charmante Wanderwege mit einer spektakulären Aussicht auf das Meer und das Hinterland. Auch das bergige Inselinnere ist ein echtes Wanderparadies. Die schmalen Pfade führen durch malerische Täler und über abenteuerliche Pässe. In den abgelegenen und stillen Bergdörfern sind die lokalen Bräuche und Traditionen noch erhalten geblieben, die älteren Menschen in den Dörfern leben ein einfaches, aber erfülltes Leben.

Sie sind ausgesprochen gastfreundlich und hilfsbereit. Bei Monolithos und Kritinia locken zudem imposante Burganlagen und mittelalterliche Kirchenbauten in Tharri, Asklipi und Agios Vardhas. Die mit Fresken verzierten Sakralbauten aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind weltweit einzigartig. Der Besuch der Akropolis von Lindos darf ebenfalls nicht auf der Urlaubsliste fehlen. Die Ruinen des hellenistischen Heiligtums sind ein echtes kulturelles Highlight. Der Tempel der Athena Lindia stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und hatte einst vier dorische Säulen.

Beste Reisezeit für die Insel Rhodos

Beste Reisezeit für Rhodos

Rhodos hat nicht umsonst den Beinamen Sonneninsel, an mehr als 300 Tagen im Jahr scheint die Sonne vom Himmel. Die Badesaison erstreckt sich daher von März bis in die Herbstmonate September und Oktober. Im Sommer sind Temperaturen um die 35 °C keine Seltenheit.

Kulturinteressierte Besucher können ganzjährig auf der Insel Urlaub machen, aber die gemäßigten Temperaturen in den Frühlingsmonaten und in den Wintermonaten machen einen Spaziergang durch die Gassen und Kulturstätten von Lindos und Rhodos Stadt angenehmer.

Auch Aktivurlauber, die in den Bergen Wandern und Radfahren möchten, sollten lieber im Frühjahr anreisen. Dann blühen im Inland und in den Tälern die Blumen. Die beste Reisezeit ist daher auch von der Art des Urlaubs abhängig.

Anreise und praktische Reisetipps

Die Insel Rhodos kann mit einer Fähre von Kreta aus erreicht werden. Zudem gibt es eine Flugverbindung zwischen der Stadt Iraklio und Rhodos. Der Flug von Kreta aus dauert rund 45 Minuten. Das Zahlungsmittel ist auf der Insel Rhodos der Euro.

Fast überall können Gäste mit Kreditkarte zahlen und in allen größeren Städten gibt es Geldautomaten, die mit einer Maestro-Bankkarte genutzt werden können. Deutsche benötigen zur Einreise nur den Personalausweis. Auf der Insel Rhodos herrscht MEZ plus eine Stunde. Schukostecker passen in die meisten Steckdosen.

Video über Rhodos

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Rhodos, auch bekannt als Flughafen Rhodos-Diagoras, ist der Hauptflughafen der griechischen Insel Rhodos. Er befindet sich etwa 14 Kilometer südwestlich der Stadt Rhodos und ist der drittgrößte Flughafen Griechenlands. Der Flughafen verfügt über zwei Terminalgebäude und ist für Flüge innerhalb Griechenlands und zu internationalen Zielen in Europa und dem Nahen Osten ausgelegt. Er bietet auch Flughafendienste wie Gepäckaufbewahrung, Geldwechsel, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Der Flughafen Rhodos ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Insel und trägt zur Entwicklung des Tourismus bei.

Genießen Sie
Rhodos!