Die Insel Korfu
Die Griechische Insel Korfu
Aktuelles Wetter auf Korfu
Urlaub auf der griechischen Insel Korfu
Korfu ist die nordwestlichste der großen griechischen Inseln, die siebtgrößte des Landes, und liegt bereits vor der Küste Albaniens. An der schmalsten Stelle nähert sich die Insel Korfu dieser bis auf zwei Kilometer an. Die Insel wird aufgrund ihrer vielfältigen Landschaft und Vegetation auch als „grüne Insel“ betitelt.
Korfu wird von mehreren Hügel- und Bergketten geprägt. Im Griechischen wird die Insel „Kerkyra“ genannt, dies ist auch der offizielle Name der Hauptstadt. Die Insel Korfu zählt zu den wohlhabendsten Regionen Griechenlands und gleichzeitig zu den beliebtesten Urlaubsinseln des Landes.
Beliebte Sehenswürdigkeiten auf der Insel Korfu
In der Regel beginnt ein Urlaub auf Korfu in der gleichnamigen Inselhauptstadt. Überragt wird sie von der Alten Festung, die auf einer Landzunge vor den Toren der Stadt thront und bereits im 6. Jahrhundert von den Byzantinern erbaut wurde. Im 16. Jahrhundert bauten die Venezianer dann die Festung nochmal kräftig aus.
Daneben bildet die hübsche Altstadt mit ihren schmalen Gassen einen Hauptanziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Es ist kein Zufall, dass hier schnell das Gefühl aufkommt, man befinde sich in Italien. Einen Blick ins Innere sollte man auf jeden Fall auch in die St. Spyridon-Kirche werfen, die an vier Tagen im Jahr Ziel einer großen Prozession ist. Gläubige, Priester und Touristen versammeln such dann, um diesem farbenfrohen Umzug beizuwohnen.
Bilder von Korfu
Kaiserin Elisabeth von Österreich oder Sissi ließ in Korfu-Stadt den prächtigen Archilleion-Palast errichten, in dem sie im Sommer weilte und den herrlichen Blick von der Gartenterrasse genoss. Heute dient der Palast, der nach dem Helden Achilles benannt ist, als Museum mit zahlreichen royalen Einrichtungsgegenständen. Auf Schloss Monrepos, einer weiteren Schlossanlage, kam einst Prinz Philip, der inzwischen verstorbene Gatte der Queen zur Welt.
Fantastische Pflanzen und Tierwelt auf Korfu
Um der Versumpfung der Küstenlandschaft vorzubeugen, erbauten die Venezianer einst den Korissions-See, der heute als Naturschutzgebiet eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Dünen wechseln sich ab mit Zedernwäldern und mit Glück kann man Flamingos, Schildkröten und viele Vogelarten beobachten. Am besten erschließt sich das Gebiet bei einer Wanderung.
Als landschaftliches Highlight ragt das Kap Drastis im Nordosten Korfus in das Meer und wartet mit faszinierenden Steilküsten auf. Das türkisblaue Wasser, die Bäume und die kleinen sandigen Buchten verbinden sich zu einem harmonischen Zusammenspiel, das man am besten vom Boot aus erkundet oder von den umliegenden Aussichtspunkten in seiner ganzen Schönheit genießen kann.
Trekkingtouren in bezaubernd schöner Natur
Faszinierend präsentieren sich überdies die Ruinen von Angelokastro, die einst zum Schutz Korfus vor Piraten und anderen Feinden von den Byzantinern erbaut wurde. Hinauf geht es nur zu Fuß, dafür wird man an der Festung angelangt mit einem traumhaften Panoramablick auf die Küstenlandschaft entschädigt.
Oder man bezwingt gleich den Pantokrator, mit über 900 Metern die höchste Erhebung auf Korfu. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis hinüber nach Albanien. Besonders stimmungsvoll zeigt sich der Berg während des Sonnenuntergangs.
Video über Korfu
Attraktive Strände auf der Insel Korfu
Auf Korfu findet jeder ein lauschiges – oder je nach Gusto turbulentes – Plätzchen zum Baden, Schwimmen und Relaxen. Zu den schönsten zählt die hufeisenförmige Bucht von Agios Georgios Pagi an der Nordwestküste von Korfu, die zudem gut von Korfu-Stadt aus erreichbar ist. Aber auch der Afionas-Strand an der Westküste hat viele Fans. Bisher sind die Strände hier noch vergleichsweise wenig besucht.
Für Familien eignet sich unter anderem der Strand von Agios Stefanos. Er fällt flach ab und Strömungen gibt es hier nur selten. Zu den längsten und besten Stränden auf Korfu zählt der Roda-Strand. Sand und Kieselsteine wechseln sich auf diesem acht Kilometer langen Strand ab, die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut und man kann zwischen verschiedenen Wassersportmöglichkeiten wie Surfen und Stand-Up-Paddling wählen.
Anreise auf Korfu mit dem Flugzeug
Der Flughafen Korfu, auch bekannt als Flughafen Korfu-Ioannis Kapodistrias, ist der Hauptflughafen der griechischen Insel Korfu. Er befindet sich etwa 2,5 Kilometer südwestlich der Stadt Korfu und ist der zweitgrößte Flughafen Griechenlands. Der Flughafen verfügt über ein Terminalgebäude und ist für Flüge innerhalb Griechenlands und zu internationalen Zielen in Europa ausgelegt. Er bietet auch Flughafendienste wie Gepäckaufbewahrung, Geldwechsel, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Der Flughafen Korfu ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Insel und trägt zur Entwicklung des Tourismus bei.
Genießen Sie
Korfu!
© 2023 – inseln-griechenland.de